Schlagwort: Energetische Dachsanierung

Mehr Platz für Gäste und das Home Office

Das Dachgeschoss des Hauses aus den 1960-Jahren wurde 2011 umfassend saniert und modernisiert. Aufsparrendämmung, neue Dachziegel, neuen Fenster und eine große Gaube. Das Haus wird als Mehrgenerationenhaus genutzt – Großeltern, Eltern und Kinder bzw. Enkelkinder leben unter einem Dach.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute bietet das Dachgeschoss Platz für ein Gästezimmer und das Home Office. Die Energiegekosten haben sich halbiert. Ein Kachelofen heizt zu. Die Solaranlage auf dem Dach heizt das Wasser.

Die Baufamilie entschied sich für EYRICH-HALBIG HOLZBAU als bekannter ortsansässiger Betrieb. ist. EYRICH-HALBIG HOLZBAU errichte bereits auf dem Nachbargrundstück eine Dachaufstockung. EYRICH-HALBIG HOLZBAU  ist der Baufamilie bekannt für saubere und solide Arbeit. Da kam für die Baufamilie keine andere Firma großartig in Frage.

057_THESSENVITZ_2017_1000x667
058_THESSENVITZ_2017_1000x667
059_THESSENVITZ_2017_1000x667
060_THESSENVITZ_2017_1000x667
061_THESSENVITZ_2017_1000x667
062_THESSENVITZ_2017_1000x667
063_THESSENVITZ_2017_1000x667
064_THESSENVITZ_2017_1000x667
065_THESSENVITZ_2017_1000x667
066_THESSENVITZ_2017_1000x667
067_THESSENVITZ_2017_1000x667
068_THESSENVITZ_2017_1000x667
069_THESSENVITZ_2017_1000x667
070_THESSENVITZ_2017_1000x667
071_THESSENVITZ_2017_1000x667
072_THESSENVITZ_2017_1000x667
073_THESSENVITZ_2017_1000x667
074_THESSENVITZ_2017_1000x667
075_THESSENVITZ_2017_1000x667
076_THESSENVITZ_2017_1000x667
077_THESSENVITZ_2017_1000x667
078_THESSENVITZ_2017_1000x667
079_THESSENVITZ_2017_1000x667
080_THESSENVITZ_2017_1000x667

Was sagt die Baufamilie über die Bauphase?

  • „Es hat wunderbar funktioniert. Die Idee war ja auch, durch die Dachgaube einen neuen Raum zu gewinnen, mehr Licht ins Dach zu bekommen. Auch die Umsetzung in statischer Hinsicht hat hervorragend funktioniert, genau nach unseren Vorstellungen.“
  • Ursprünglich war geplant, dass die Gaube direkt an der Außenwand bzw. an der Treppenhauswand sitzt. Dann wurde ein zusätzlicher Dachsparren herausgenommen. Das war günstig, denn so konnte man die Gaube von der Treppenhauswand absetzen. Entgegen der ursprünglichen Planung wurde  zusätzlicher Raum für Installationen geschaffen.“

Wie ist das Lebensgefühl heute?

  • In nächster Zeit wollen wir den Ausbau weiter vorantreiben. Unter anderen soll in der neu geschaffenen Gaube ein Badezimmer eingerichtet werden.“

 

 

Dachsanierung als Komplettleistung

Nach Brand: Dachsanierung als Komplettleistung mit Aufdachdämmung, neuen Dachfenstern, Solaranlage, Dacheindeckung und Schieferarbeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

334_THESSENVITZ_2017_1000x667
335_THESSENVITZ_2017_1000x667
336_THESSENVITZ_2017_1000x667
337_THESSENVITZ_2017_1000x667
338_THESSENVITZ_2017_1000x667
339_THESSENVITZ_2017_1000x667
340_THESSENVITZ_2017_1000x667
341_THESSENVITZ_2017_1000x667
342_THESSENVITZ_2017_1000x667
343_THESSENVITZ_2017_1000x667
344_THESSENVITZ_2017_1000x667
345_THESSENVITZ_2017_1000x667
346_THESSENVITZ_2017_1000x667
347_THESSENVITZ_2017_1000x667

Nach dem unerfreulichen Ereignis, bei dem kein Mensch zu Schaden kam, richtete EYRICH-HALBIG HOLZBAU das gesamte Dach neu auf. Vorher wurde das Dachgeschoss als Abstellraum genutzt, jetzt ist es ein behaglicher Wohnraum. Die Energiekosten haben sich Dank Aufdachdämmung und dreischeibiger Fensterverglasung signifikant reduziert. Die Bauarbeiten verliefen zügig und reibungslos und heute ist alles wieder in bester Ordnung.