Schlagwort: Holzhaus

Ein geschmackvolles Einfamilienhaus voller intelligenter Details

Eine junge Familie erfüllt sich seinen Traum vom Eigenheim – durchdacht bis ins Detail, mit viel Licht und mit klugen Aspekten zum Thema Nachhaltiges Bauen und Energieversorgung. Im Juni gab das Elternpaar EYRICH-HALBIG HOLZBAU ein Interview – über ihren Traum eines eigenen Hauses, ihre Vorstellungen und ihre Erfahrungen mit EYRICH-HALBIG HOLZBAU.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auszüge aus dem Interview in Ö-Tönen:

Welche Idee haben Sie mit diesem Haus verwirklicht?

Der Traum war und ist einfach ein Nest zu bauen für die Familie. Eine Beständigkeit. Angekommen zu sein. Angekommen zu sein innerhalb der Lebensphase. Zu sagen, hier werden wir mit unseren Kindern alt werden.

228A0234s-1200px
228A0243s-1200px
228A0247s-1200px
228A0253s-1200px
228A0271s-1200px
228A0279s-1200px
228A0298s-1200px
228A0308s-1200px
228A0291s-1200px
228A0311s-1200px
228A0318s-1200px
228A0331s-1200px
228A0325s-1200px
228A0317s-1200px
228A0336s-1200px
228A0343s-1200px
228A0347s-1200px
228A0354s-1200px
228A0365s-1200px
228A0371s-1200px
228A0376s-1200px
228A0387s-1200px
228A0399s-1200px
228A0414s-1200px
228A0418s-1200px
228A0423s-1200px
228A0449s-1200px
228A0461s-1200px
228A0469s-1200px
228A0472s-1200px
228A0484s-1200px
228A0489s-1200px
228A0493s-1200px
DJI_0133s-1200px
DJI_0136s-1200px
DJI_0121s-1200px
DJI_0122s-1200px
DJI_0128s-1200px
DJI_0113s-1200px
DJI_0137s-1200px
previous arrow
next arrow

Auf welche Details legten Sie besonderen Wert?

Also mir war ganz arg wichtig, dass wenn man ins Haus hineingeht, dass man nicht die komplette Sparte an Schuhen und Jacken und so weiter sieht. Dass wir das schön versteckt haben. Das ist uns auch wirklich super gut gelungen. Also da beneidet uns auch fast jeder drum. Ansonsten die Treppe, die gradlinige Treppe nach oben. Und natürlich unser großes Sitzfenster.

Ergaben sich durch die Beratung neue Aspekte?

Energetische Themen, Nachhaltigkeitsthemen, die integriert werden mussten oder konnten. Da war uns die Beratung sehr, sehr hilfreich, indem, was man uns da an Hilfestellungen gegeben hat.

Wie wird Ihr Haus mit Energie versorgt?

Auf der einen Seite haben wir eine moderne Luft-Wasser-Wärme-Pumpe eingebaut. Dass wir zum Beispiel eine dezentrale Lüftung über die Rollos fest installiert – hier, man sieht sie nicht – integriert haben, die über das Lüftungskonzept mit Wärmerückgewinnung läuft. Wir haben es kombiniert mit einer Photovoltaik-Anlage. Das war uns auch sehr, sehr wichtig, um autark zu sein. Unsere ganze Fußbodenheizung läuft über die Luft-Wasser-Wärme-Pumpe, und wir haben den Haushaltsstrom, den Brauchstrom, da fahren wir das quasi auf Nebenkosten fast Null runter.

Warum haben Sie sich für ERICH-HALBIG HOLZBAU entschieden?

Wir suchten einen Bauträger, der in Holzbauweise baut – dafür hatten wir uns entschieden –gleichzeitig sehr viel Wert auf hochwertige Materialien legt. Bei Eyrich-Halbig sind wir an ein Unternehmen gekommen, das (bei dem) die Individualität umsetzbar ist. Die Möglichkeit, ständig im Dialog zu sein, die individuellen Wünsche umzusetzen.

Wie empfanden Sie die Bauphase?

Wir reden heute noch davon, sehr begeistert, wo es dann begonnen hat. Die Umsetzung, gerade von den Arbeitern, die hier auf der Baustelle waren, war extremst positiv. Ja, das waren klasse Jungs. Also wirklich, super.

Würden Sie das Bauvorhaben wieder genauso angehen?

Würden wir wahrscheinlich genauso wieder … ich hab keinen Kritikpunkt, nein. Alles super.

Was schätzen Sie an Michael Eyrich-Halbig?

Ein super sympathischer Typ…die Bodenständigkeit, die Hilfsbereitschaft, die absolute Verbindlichkeit.

Was begeistert Sie an Ihrem Haus?

Dass es einfach toll ausschaut. Also, jedes Mal, wenn ich die Straße entlang fahre, freue ich mich, dass wir es doch echt schön hinbekommen haben. Wenn jetzt dann auch noch alles schön steht, mit Blumen und so weiter, dann ist das für mich … Ja, es ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Das ist tatsächlich so.

Einfamilienhaus mit viel Platz und Licht für die junge Familie

Der großzügige und gleichzeitig kompakte Neubau entstand auf Maß. Für eine junge Familie mit frischem Nachwuchs. Auch der Hausbau dauerte flotte neun Monate. Das Einfamilienhaus entspricht dem KfW 55 Standard.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Baufamilie im Interview

Warum haben Sie sich für EYRICH-HALBIG HOLZBAU entschieden?

Das Preis- Leistungsverhältnis und die Flexibilität stimmten. Wir hatten mehrere Angebote. Michael Eyrich-Halbig plante unser Haus auf Maß. Und wir konnten Eigenleistung einbringen. Michael Eyrich-Halbig unterstützte uns auch beim Dachdecken. Wir schafften das in einem halben Tag. Das Persönliche, das Menschliche mit Michael Eyrich-Halbig hat uns angesprochen. Man konnte immer zu ihm kommen mit Fragen oder wegen einer Beratung.

Was ist das Besondere an Ihrem Haus?

Die Bauweise, der Wandaufbau. Die Wände sind mit Isofloc gefüllt. Die Wände bestehen außen aus Holzfaserplatten, innen ist eine Installationsebene eingebaut. Wegen der Holzbauweise und der speziellen Wandaufbauten sind wir zu EYRICH-HALBIG HOLZBAU gegangen. Das machen hier wenige.

Worauf haben Sie besonderen Wert gelegt?

Wir wollen wenig Energieverlust und wenig Wärmebrücken. Die Wohnräume und die Terrasse sind zur Südseite ausgerichtet. Der Carport ist überdacht, so kommen wir trockenen Fußes in das Haus. Und alles ist auf einer Ebene, falls wir das später im Alter einmal benötigen.

001_THESSENVITZ_2017_1000x667
002_THESSENVITZ_2017_1000x667
003_THESSENVITZ_2017_1000x667
004_THESSENVITZ_2017_1000x667
005_THESSENVITZ_2017_1000x667
006_THESSENVITZ_2017_1000x667
007_THESSENVITZ_2017_1000x667
008_THESSENVITZ_2017_1000x667
009_THESSENVITZ_2017_1000x667
010_THESSENVITZ_2017_1000x667
011_THESSENVITZ_2017_1000x667
012_THESSENVITZ_2017_1000x667
013_THESSENVITZ_2017_1000x667
014_THESSENVITZ_2017_1000x667
015_THESSENVITZ_2017_1000x667
016_THESSENVITZ_2017_1000x667
017_THESSENVITZ_2017_1000x667
018_THESSENVITZ_2017_1000x667
019_THESSENVITZ_2017_1000x667
020_THESSENVITZ_2017_1000x667
021_THESSENVITZ_2017_1000x667
022_THESSENVITZ_2017_1000x667
023_THESSENVITZ_2017_1000x667
024_THESSENVITZ_2017_1000x667
025_THESSENVITZ_2017_1000x667
026_THESSENVITZ_2017_1000x667
027_THESSENVITZ_2017_1000x667
028_THESSENVITZ_2017_1000x667
029_THESSENVITZ_2017_1000x667
030_THESSENVITZ_2017_1000x667
031_THESSENVITZ_2017_1000x667
032_THESSENVITZ_2017_1000x667
033_THESSENVITZ_2017_1000x667
034_THESSENVITZ_2017_1000x667
035_THESSENVITZ_2017_1000x667
036_THESSENVITZ_2017_1000x667
037_THESSENVITZ_2017_1000x667
038_THESSENVITZ_2017_1000x667
039_THESSENVITZ_2017_1000x667
040_THESSENVITZ_2017_1000x667
041_THESSENVITZ_2017_1000x667
042_THESSENVITZ_2017_1000x667
043_THESSENVITZ_2017_1000x667
044_THESSENVITZ_2017_1000x667
045_THESSENVITZ_2017_1000x667
046_THESSENVITZ_2017_1000x667
047_THESSENVITZ_2017_1000x667
048_THESSENVITZ_2017_1000x667
049_THESSENVITZ_2017_1000x667
050_THESSENVITZ_2017_1000x667
051_THESSENVITZ_2017_1000x667
052_THESSENVITZ_2017_1000x667
053_THESSENVITZ_2017_1000x667
054_THESSENVITZ_2017_1000x667
055_THESSENVITZ_2017_1000x667
056_THESSENVITZ_2017_1000x667

Welche für Sie neuen Aspekte haben sich im Rahmen der Beratung ergeben?

Der Erker, das Büro und der Carport sind neu hinzugekommen. Michael Eyrich-Halbig hat uns sehr unterstützt auch bei der Vermittlung von Partnerbetrieben. Die Terrasse haben wir selbst verlegt. Auch den Innenausbau haben wir weitgehend selbst gemacht.

Warum haben Sie ein Holzhaus gebaut?

Wir wollen die Dämmwerte hinbekommen. Und wir wollten nicht mit Styropor dämmen.

Was hat sie überrascht?

Überrascht hat mich, wie viele Schichten so ein Haus hat. Der Eigenausbau führt dazu, dass man das Haus sehr schätzt. Überrascht hat uns auch, dass der Garten dann noch so viel Arbeit macht. Wir dachten, mit dem Haus sei das Meiste geschafft.

Was genießen Sie besonders?

Das Offene, das Licht in diesem Haus. Das Raumklima, das heißt die Luftqualität, das kommt durch die Holzbauweise und durch die Belüftung. Sicher auch durch die natürlichen Baustoffe, wie die Holzdecke. Man sieht und fühlt, dass es ein Holzhaus ist.

Anm.: alle Bilder entsprechen der Wirklichkeit. Die Außenanlagen des Hauses werden in 2017 fertiggestellt. Diese sind mit Fotoshop simuliert, z.B. der Rasen.

Eine feste Burg für die Familie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das großzügige Haus beherbergt neben einer jungen dreiköpfigen Familie die Möglichkeit, auf eine vierköpfige Familie anzuwachsen.

IMG_9027Marius_Theßenvitz
IMG_9028Marius_Theßenvitz
IMG_9033Marius_Theßenvitz
IMG_9034Marius_Theßenvitz
IMG_9041Marius_Theßenvitz
IMG_9042Marius_Theßenvitz
IMG_9047Marius_Theßenvitz
IMG_9050Marius_Theßenvitz
IMG_9054Marius_Theßenvitz
IMG_9056Marius_Theßenvitz
IMG_9055Marius_Theßenvitz
IMG_9062Marius_Theßenvitz
IMG_9067Marius_Theßenvitz
IMG_9071Marius_Theßenvitz
IMG_9078Marius_Theßenvitz
IMG_9081Marius_Theßenvitz
IMG_9086Marius_Theßenvitz
IMG_9092Marius_Theßenvitz
IMG_9094Marius_Theßenvitz
IMG_9099Marius_Theßenvitz
IMG_9100Marius_Theßenvitz
IMG_9101Marius_Theßenvitz
IMG_9102Marius_Theßenvitz
IMG_9103Marius_Theßenvitz
IMG_9104Marius_Theßenvitz
IMG_9114Marius_Theßenvitz
IMG_9106Marius_Theßenvitz
IMG_9107Marius_Theßenvitz
IMG_9109Marius_Theßenvitz
IMG_9118Marius_Theßenvitz
IMG_9119Marius_Theßenvitz
IMG_9149Marius_Theßenvitz
IMG_9120Marius_Theßenvitz
IMG_9128Marius_Theßenvitz
IMG_9133Marius_Theßenvitz
IMG_9157Marius_Theßenvitz
IMG_9158Marius_Theßenvitz
IMG_9140Marius_Theßenvitz
IMG_9148Marius_Theßenvitz
IMG_9154Marius_Theßenvitz
IMG_9162Marius_Theßenvitz
IMG_9167Marius_Theßenvitz
IMG_9163Marius_Theßenvitz
IMG_9179Marius_Theßenvitz
IMG_9180Marius_Theßenvitz
IMG_9164Marius_Theßenvitz
IMG_9181Marius_Theßenvitz
IMG_9189Marius_Theßenvitz
IMG_9194Marius_Theßenvitz
IMG_9192Marius_Theßenvitz
IMG_9195Marius_Theßenvitz
IMG_9197Marius_Theßenvitz
IMG_9198Marius_Theßenvitz
IMG_9200Marius_Theßenvitz
IMG_9206Marius_Theßenvitz
IMG_9210Marius_Theßenvitz
IMG_9213Marius_Theßenvitz
IMG_9216Marius_Theßenvitz
IMG_9218Marius_Theßenvitz
IMG_9220Marius_Theßenvitz
IMG_9221Marius_Theßenvitz
IMG_9223Marius_Theßenvitz
IMG_9224Marius_Theßenvitz
IMG_9226Marius_Theßenvitz
IMG_9229Marius_Theßenvitz
IMG_9235Marius_Theßenvitz
IMG_9237Marius_Theßenvitz
IMG_9238Marius_Theßenvitz
IMG_9242Marius_Theßenvitz
IMG_9243Marius_Theßenvitz
IMG_9247Marius_Theßenvitz
IMG_9250Marius_Theßenvitz
IMG_9253Marius_Theßenvitz
IMG_9255Marius_Theßenvitz
IMG_9261Marius_Theßenvitz
IMG_9262Marius_Theßenvitz
IMG_9267Marius_Theßenvitz
IMG_9268Marius_Theßenvitz
IMG_9269Marius_Theßenvitz
IMG_9272Marius_Theßenvitz
IMG_9275Marius_Theßenvitz
IMG_9277Marius_Theßenvitz
IMG_9280Marius_Theßenvitz
IMG_9290Marius_Theßenvitz
IMG_9283Marius_Theßenvitz
IMG_9285Marius_Theßenvitz
IMG_9287Marius_Theßenvitz
IMG_9291Marius_Theßenvitz
IMG_9293Marius_Theßenvitz
IMG_9295Marius_Theßenvitz
IMG_9297Marius_Theßenvitz

Im Haus findet sich ein separiertes Gästezimmer mit Bad und der Möglichkeit, ganz für sich zu sein (ideal für längere Besuche) und eine Ebene, mit Freunden und Gästen zusammenzusitzen und zu feiern. Das Haus ist umgeben von einem gepflegten Garten und vielen Wohlfühlplätzen.

Liebevolles Zuhause mit Herz

Die vierköpfige Familie hat das Haus von Eyrich-Halbig Holzbau aufstellen lassen, den Innenausbau nahmen sie gemeinsam mit ihren Eltern in die eigenen Hände.

IMG_9822
IMG_9823
IMG_9825
IMG_9842
IMG_9847
IMG_9848
IMG_9854
IMG_9875
IMG_9878
IMG_9883
IMG_9903
IMG_9916
IMG_9919
IMG_9920
IMG_9925
IMG_9928
IMG_9937
IMG_9946
IMG_9947
IMG_9949
IMG_9951
IMG_9955
IMG_9959
IMG_9960
IMG_9961
IMG_9962
IMG_9968
IMG_9975
IMG_9980
IMG_9983
IMG_9992
IMG_0001
IMG_0004
IMG_0007
IMG_0009
IMG_0012
IMG_0018
IMG_0037
IMG_0045
IMG_0061
IMG_0069
IMG_0077

Das Haus erhält noch eine umlaufende Terrasse. Innen finden sich wunderschöne bauliche Details, z.B. eine Massivholzdecke. Und die Treppenhausbeleuchtung stammt von einem Lichtdesigner. Das Haus wird komplett zentral gesteuert.

Anm.: die Fotos geben die Wirklichkeit wieder, nur der Rasen ist mit Fotoshop erstellt.

Leben mit weitem Horizont

In dem großzügigen, kompaktem Haus lebt eine fünfköpfige Familie. Richtung Süden öffnet sich der Horizont über dem Garten mit viel Platz zum Toben und Spielen.

IMG_9306
IMG_9324
IMG_9332
IMG_9341
IMG_9345
IMG_9350
IMG_9351
IMG_9361
IMG_9364
IMG_9367
IMG_9368
IMG_9372
IMG_9376
IMG_9379
IMG_9386
IMG_9389
IMG_9391
IMG_9405
IMG_9408
IMG_9410
IMG_9411
IMG_9414
IMG_9416
IMG_9429
IMG_9437
IMG_9444
IMG_9453
IMG_9457
IMG_9462
IMG_9464
IMG_9470
IMG_9474
IMG_9485
IMG_9499
IMG_9503
IMG_9508
IMG_9517
IMG_9520
IMG_9525
IMG_9534
IMG_9542

Das Passivhaus wird über einen Holzofen im Wohnzimmer beheizt, der auch die Fußbodenheizung im ganzen Haus mit Wärme versorgt. Die Massivholzdecke optimiert den Schallschutz. Die Baufamilie fertigte in Eigenleistung die Fenster, die Küchentheke, die Kleiderschränke, das Treppenhaus und das Spielhaus der Kinder.

Ein kompaktes Haus für den Ruhestand

Ein Ehepaar baut sich für den Ruhestand ein kompaktes Haus – kompromisslos nach ihren Vorstellungen. Das Haus ist ideal für das entspannte Leben zu zweit und ermöglicht dem Paar ein behagliches und barrierefreies Wohnen. Im Juni gab das Ehepaar EYRICH-HALBIG HOLZBAU ein Interview – über ihre Vorstellungen vom nachhaltigen Bauen, über ihre Wünsche an das Wohlbefinden zu jeder Jahreszeit und ihre Erfahrungen mit EYRICH-HALBIG HOLZBAU.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Idee wollten Sie mit Ihrem Haus verwirklichen?

Wir wollten ein kleineres Haus bauen und es sollte auch kompakt sein.

228A9380s-1000px
228A9387s-1000px
228A9396s-1000px
228A9390s-1000px
228A9399s-1000px
228A9414s-1000px
228A9429s-1000px
228A9432s-1000px
228A9463s-1000px
228A9489s-1000px
228A9494s-1000px
228A9506s-1000px
228A9511s-1000px
228A9517s-1000px
228A9529s-1000px
228A9542s-1000px
228A9531s-1000px
228A9555s-1000px
228A9588s-1000px
228A9585s-1000px
DJI_0003s-1200px
DJI_0005s-1200px
DJI_0009s-1200px
DJI_0012s-1200px
DJI_0015s-1200px
DJI_0018s-1200px
previous arrow
next arrow

Was genießen Sie besonders in Ihrem Haus?

Die Freiheit. Wir wohnen nicht nur barrierefrei. Wir leben barrierefrei. Es ist kompakt gebaut. Es ist nur für uns gebaut, nach unseren Vorstellungen. Wir hatten uns schon immer eine gerade Treppe gewünscht, und die ist für uns in Erfüllung gegangen. Das Klima ist jetzt sehr schön, sehr angenehm. Am meisten genieße ich momentan die Terrasse bei schönem Wetter. Oder unseren Wintergarten bei schlechtem Wetter. Man kann hinter der Scheibe schön nach draußen schauen und das Wetter beobachten. Und das ist fantastisch. Man sitzt hinter einem großflächigen Fenster oder im Wintergarten und man sieht die Schneeflocken. Das ist wie Meditieren.

Warum haben Sie sich für ein Haus aus Holz entschieden?

Mein Ursprung in der Familie ist Holz. Mein Vater war Drechslermeister. Ich bin mit Holz groß geworden. In der heutigen Zeit nachhaltig zu bauen, da kommt für mich eigentlich nur Holz in Frage. Wenn man in einem solchen Objekt lebt, weiß man eigentlich erst den Unterschied zu schätzen.

Wie empfanden Sie die Beratung?

Das war sehr angenehm. Und sehr erfreulich festzustellen, mit welchem Interesse auch die Firma dieses Objekt – unser neues Zuhause – mitgelebt hat.

Auf welche Details legten Sie besonderen Wert?

Dann war mein ganz großer Wunsch bei der Verwirklichung der Photovoltaik-Anlage, dass man die von außen nicht sieht. Die Photovoltaik versorgt das Haus mit Wärme und Energie. Überschüsse werden in das Stromnetz eingespeist.

Wie empfanden Sie die Bauphase?

Sie: Wir waren nicht so oft in der Bauphase da gewesen. Die Zeit hat uns einfach gefehlt, um mitzuerleben, wie die einzelnen Bauwerke entstehen.

Was hat Sie überrascht?

Die Schnelligkeit. Wie schnell das dann doch fertig war. Es war gestanden, die Wände und alles, innerhalb von zwei, drei Tagen. Das war ja ruck zuck fertig. Das hatten wir ja dann von der Nachbarschaft gehört, wie schnell das doch von statten ging.

Was schätzen Sie an Michael Eyrich-Halbig?

Er ist sehr zugänglich. Er ist Mensch geblieben. Mit ihm kann man sich sehr gut auseinander setzen. Das spiegelt sich dann auch in der ganzen Abwicklung, der Bauphase und Planungsphase wider.

Warum haben Sie sich für EYRICH-HLBIG Holzbau entschieden?

Bei Eyrich-Halbig habe ich das Gefühl, und auch das Ergebnis bekommen, schadstofffrei zu bauen und das Objekt auch zu bewohnen. Die Bauweise, wie Eyrich-Halbig den Aufbau macht, hat mich total begeistert.

Würden Sie Ihr Bauvorhaben wieder genauso angehen?

In jedem Fall. Mit der gleichen Mannschaft.